Bauma 2022 - Copma
In April 2021 hat Copma sein neues Kranmodel 1400 vorgestellt. Auf der Bauma wurde diese sehr schöne Ausführung aus Belgien gezeigt.
Als Basis wurde ein Scania R 8x4 verwendet der in ein tolles Bordeaux-Rot lackiert ist. Der Scania gehört die Firma NMC Kraanwerken.
Diese neu entwickelter Kran in der 140 t/m Klasse ist nach aktuelle Standards entwickelt und hat damit auch kompakte Maße mit gute Hubwerte.
Der Kran kann nah hinter das Fahrerhaus montiert werden. Über die Stützen stehen ein Öltank und Kühler.
Der Copma 1400.9 schiebt 9x hydraulisch aus bis 21,55 meter wo er noch 3,7 Tonnen hebt.
Später am Tag war er komplett ausgeschoben. Mit dem J6 Jib wird eine gesamte Reichweite von 35,17 meter mit 950 kg erreicht.
Noyens, der belgische Copma Vertreter, montierte mehrere Staufacher um den Kran herum.
Unter die abnehmbare Pritsche liegt eine Sattelkupplung für Auflieger. Am Heck gibt es ein Anhängerkupplung.
Diese Seite vom Rahmen ist gefüllt mit Dieseltank, Auspuff und Ad-Blue Tank.
Und zum Schluss dann noch die Frontstützen, womit der Kran in alle Richtungen ein gute Kapazität hat. Ein sehr schönes Kranfahrzeug!
Hier gibt es einen Video von dieses Fahrzeug.
Daneben stand dieser Scania G450 XT 6x6 von De Ceuster.
Er ist ausgestattet mit einen Copma 228HP Kran am Heck. De Ceuster wird damit hauptsächlich Baukrane transportieren und Aufbauen.