Scania G480 - Emery SA
Dieser Scania gehört die Firma Emery Arbres SA aus Mézières (CH). Sie sind spezialisiert auf das Fällen von Bäumen, insbesondere in schwierige Situationen. Dafür haben die schon diesen Palfinger TK680 op Scania in Betrieb.
Nun wurde dieser Scania 5-Achser am Fuhrpark hinzugefügt. Mit diesem schwerem Kran sind nun auch größere Bäume und insbesondere auch größere Entfernungen kein Problem mehr.
Es ist einen Scania G480 10x4*6, also mit 2 gelenkte Vorderachsen, 2 angetriebene Hinterachsen gefolgt von eine gelenkte Hinterachse. Mit diesen sehr kurzen Radstand ist ein sehr wendliches Fahrzeug entstanden, ideal für die Schweiz und diese Arbeit.
Der Palfinger PK165002 wurde so nah wie möglich hinter das Fahrerhaus montiert. Auffällig ist hier der Wahl für den PJ300 Jib. Diese gibt mehr Reichweite, aber der Kran ist damit nicht mehr quer faltbar. Er muss also immer, so wie hier zu sehen, über die Ladefläche abgelegt werden. Das hilft aber auch die Gewichtsverteilung. Der Kran ist die F-Ausführung der noch 6,8 Tonnen auf 16,2 meter hebt. Mit der F-Jib (7x hydraulisch) wird dann 35,9 meter mit 1120 Kapazität erreicht. Mit aktivem DPS kann am Jib maximal 10 Tonnen gehoben werden.
Das fahrende Arbeitsgerät (blaues Kennzeichen) is ganz auf seine Aufgabe zugeschnitten. Alle freiräume wurde für Staufächer benutzt, z.B. zwischen die Achsen und dort wo der Kran sonst zusammenfalten kann. Auf die Ladefläche liegt ein Stapel Hölzer die verwendet werden wenn auf unebene Flächen abgestützt werden muss.
Am Heck vom Rahmen wurden 2 weitere Stützen montiert die Stabilität geben an schwierige Stellen. Sie schieben nicht aus, geben also nur Stabilität bei Arbeiten nach hinten.
Am Ende vom Aufbau wurde auch ein schweren Stützbalken montiert der oberhalb vom Rahmen liegt. Damit ist es besser möglich um über Störkanten wie kleine Mauer oder Leitplanken hin abzustützen. Oberhalb wurde einen Halter für den Mannkorb montiert.
Auch an diese Seite wurde der Freiraum mit Staukasten belegt. Zwischen die Vorderachsen und dem Tandem hängt der Abgasanlage.
Es gibt einen speziellen Adapter der an dem Jib montiert wird. Damit bleibt der Kran selber etwas weiter von dem Baum entfernt. Vorne am Adapter ist einen hydraulischen Greifer mit integriertem Kettensäge montiert.
Hier sehen wir die andere Seite mit der Säge. Mit diesem Sägekopf kann also der Ast gegriffen werden und gleichzeitig abgesägt werden.
Hier sieht man nochmal wie nah der Kran hinter das Fahrerhaus montiert wurde. An diese Seite ist eine Treppe montiert mit oben noch ein kleines Plateau ausgeklappt werden kann. Darauf kann der Kranfahrer stehen beim Arbeiten.
Anscheinend gab es innenliegend nicht genügend Platz für alle hydraulische Optionen die bestellt wurden, weshalb auch oberhalb vom Kran noch 4 weitere Leitungen geführt wurden. Vorne am Rahmen wurde noch ein weitere Stütze montiert der mehr Stabilität bietet wenn in diese Richtung gearbeitet wird.
Ein tolles Arbeitsgerät, maßgeschneidert für seine Aufgabe!

Hier unten gibt es noch einen Video zu dieses Fahrzeug.

Terug naar de Scania index / Palfinger index